05.07.2019
Pädagogische Fachkräfte sind verunsichert ob der Fragen: Muss Bildung politisch „neutral“ sein? Wie politisch darf Unterricht sein? Darf in der Bildungsarbeit eine demokratisch gewählte Partei kritisiert werden?
Der Impulsvortrag erläutert die fachlichen Positionen zur Thematik wie den „Beutelsbacher Konsens“ und stellt zentrale Aspekte der wissenschaftlichen und juristischen Stellungnahmen vor.
Dienstag, 23.07.2019, 19.00 - 21.00 Uhr
DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, Großer Saal
Referentin: PD Dr. Bettina Lösch, Universität zu Köln
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Referendar*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Verantwortliche in der (politischen) Bildungsarbeit, politische Jugendorganisationen, demokratische Netzwerke sowie am Thema Interessierte.
Eintritt frei // Anmeldung erforderlich unter
politische.bildung@bildungswerk-bayern.de
DGB Bildungswerk Bayern e.V.
Schwanthalerstr. 64
80336 München
Dateien
- Flyer_Politische Neutralität pdf, 159.72 KB