Der Vereinsvorstand der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung besteht seit Dezember 2018 aus Sonja Buckel, Alexander Gallas und John Kannankulam.
Sonja Buckel ist seit September 2013 Professorin für Politische Theorie an der Universität Kassel. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Rechts- und Staatstheorie, Demokratietheorie, Gesellschaftstheorie und Europaforschung. Von 2009 bis 2013 war sie am Frankfurter Institut für Sozialforschung tätig und arbeitete zusammen mit John Kannankulam und Jens Wissel im Forschungsprojekt Transnationalisierung des Staates im Prozess der Entstehung einer gemeinsamen Europäischen Migrationskontrollpolitik. Ihre Dissertation ist 2007 unter dem Titel "Subjektivierung und Kohäsion. Zur Rekonstruktion einer materialistischen Theorie des Rechts" erschienen und ihre aktuellste Veröffentlichung ist »Welcome to Europe« – Die Grenzen des europäischen Migrationsrechts. Juridische Auseinandersetzungen um das »Staatsprojekt Europa« bei Transcript.
Alexander Gallas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel und einer der Herausgeber des Global Labour Journals. Er beschäftigt sich mit Arbeitsverhältnissen sowie Staats- und Klassentheorie und arbeitet an einer Habilitationsschrift über Streiks in Westeuropa. Seine Monographie The Thatcherite Offensive: A Neo-Poulantzasian Analysis (Haymarket, 2017) befasst sich mit der Restrukturierung von Klassenverhältnisse unter den konservativen Regierungen der 1980er und 1990er Jahre in Großbritannien. Innerhalb der AKG ist er neben seiner Tätigkeit als Vorstand im Arbeitskreis "Arbeitskämpfe" aktiv.
John Kannankulam ist als Professor an der Philipps-Universität Marburg im Bereich der Politischen Ökonomie und Europäischen Integration tätig. Zudem arbeitete Kannankulam zusammen mit Sonja Buckel und Jens Wissel am Forschungsprojekt Die Transnationalisierung des Staates im Prozess der Entstehung einer gemeinsamen Europäischen Migrationskontrollpolitik. Er ist Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sowie der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung.
Geschäftsführung
Seit Juli 2016 ist Fabian Georgi Geschäftsführer und Kassenwart der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung.
Fabian Georgi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Seine Dissertation, eine kritische Geschichte der Internationalen Organisation für Migration (IOM), erscheint 2018 bei Bertz & Fischer. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift movements – Journal für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung und Redakteur des Portals wolfdieternarr.de. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die deutsche, europäische und internationale Migrationspolitik, kritische Gesellschafts- und Staatstheorie sowie die Europäische Integration.
Kontakt: fabian.georgi[at]akg-online.org