Die Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung hat ein neues Diskussionsformat: Im Rahmen eines digitalen Jour fixe stellen jeden zweiten Mittwoch im Monat unsere Mitglieder und Gäste Analyseperspektiven und/oder Forschungsergebnisse zur Diskussion. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Nächste Termine (jeweils um 16 Uhr):
21. Juni 2023
Selektive Sicherheit im "Krieg gegen die Drogen": Kolonialität der Macht in Kolumbien und Mexiko (Alke Jenss)
12. Juli 2023
Russlands Kapitalismus. Die Krise des System Putin (Felix Jaitner)
13. September 2023
Das Rätsel der Inflation (Thomas Sablowski)
11. Oktober 2023
Wer hat Angst vor der »Identitätspolitik«? (Stephan Lessenich)
8. November 2023
Sorge, Emotionen und Affekt. Überlegungen zur feministisch-materialistischen Staats- und Demokratietheorie (Birgit Sauer)
13. Dezember 2023
Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein – 30 Jahre später (Annita Kalpaka)
10. Januar 2024
Auf neuer Stufe vergesellschaftet: Care und soziale Reproduktion im Gegenwartskapitalismus (Brigitte Aulenbacher)
14. Februar 2024
Die neoliberale Staatsmaschinerie unterbrechen? Strategische Selektivitäten und munizipalistische Praxis in Zagreb und Barcelona (Martin Sarnow und Norma Tiedemann)
13. März 2024:
(Neu-)Organisation des sozialen Wohnungsbaus? Möglichkeiten und Perspektiven einer Rekommunalisierung des sozialen Wohnungsbaus (Inga Jensen)
Anmeldung unter https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZcud-ypqDMtGtRbYscXovQ3YM0UjwKKNniM
Bisherige Veranstaltungen
Bisher haben die folgenden Veranstaltungen stattgefunden. Viele davon wurden als Audio-Podcast produziert und sind auf den den Seiten des Mosaik-Blogs zugänglich.
9. November 2022
Dekolonialistische Theorie aus Lateinamerika (Jour fixe #1) (Jens Kastner)
14. Dezember 2022
Zugang verwehrt: Wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert (Jour fixe #2) (Francis Seeck)
11. Januar 2023
Grenzen aus Glas. Arbeit, Rassismus und Kämpfe der Migration in Deutschland (Jour fixe #3) (Peter Birke)
8. Februar 2023
Kollektive Mobilisierung des Rechts in Zeiten der Austeritätspolitik (Jour fixe #4) (Carolina Vestena)
1. März 2023
Podcast: Staatskapitalismus? Anmerkungen zum Verhältnis von Kapitalismus und Staat (Jour fixe #5) (John Kannankulam)
5. Apri 2023
Bleiberecht in der Gastro-Küche (Jour fixe #6). Migrationspolitische Regulierungen und Arbeitsverhältnisse von Geflüchteten mit unsicherem Aufenthaltsstatus (Jacqueline Kalbermatter)
10. Mai 2023
Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus (Jour fixe #7) (Carolin Amlinger & Oliver Nachtwey)