Die Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung hat ein neues Diskussionsformat: Im Rahmen eines digitalen Jour fixe stellen jeden zweiten Mittwoch im Monat unsere Mitglieder und Gäste Analyseperspektiven und/oder Forschungsergebnisse zur Diskussion. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Nächste Termine (jeweils um 16 Uhr):
9. November 2022
Dekolonialistische Theorie aus Lateinamerika (Jour fixe #1) (Jens Kastner)
14. Dezember 2022
Zugang verwehrt: Wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert (Jour fixe #2) (Francis Seeck)
11. Januar 2023
Grenzen aus Glas. Arbeit, Rassismus und Kämpfe der Migration in Deutschland (Jour fixe #3) (Peter Birke)
8. Februar 2023
Kollektive Mobilisierung des Rechts in Zeiten der Austeritätspolitik (Jour fixe #4) (Carolina Vestena)
1. März 2023
Staatskapitalismus? Anmerkungen zum Verhältnis von Kapitalismus und Staat (Jour fixe #5) (John Kannankulam)
5. Apri 2023
Bleiberecht in der Gastro-Küche (Jour fixe #6). Migrationspolitische Regulierungen und Arbeitsverhältnisse von Geflüchteten mit unsicherem Aufenthaltsstatus (Jacqueline Kalbermatter)
10. Mai 2023
Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus (Jour fixe #7) (Carolin Amlinger & Oliver Nachtwey)